Freundschaftsgesellschaft Vietnam
Gesellschaft für die Freundschaft zwischen den Völkern der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Vietnam e.V.
Der Vorsitzende: Prof. Dr. Günter Giesenfeld Frankfurter Str. 64, 35037 Marburg Tel. 06421-12170; Fax 06321-161832 Mail: guenter@giesenfeld.de |
 |
An die
Freundschaftsgesellschaft SRV-BRD
Hanoi (Vietnam)
Marburg, am 1.8.2018
Grußwort aus Anlass des Nationalkongresses der VDFG
Aus Anlass eures Nationalkongresses schicke ich im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder der Freundschaftsgesellschaft Vietnam die herzlichsten Grüße.
Unsere Zusammenarbeit dauert schon sehr lange, praktisch fing sie mit der Gründung unserer Freundschaftsgesellschaft 1976 an. Seither sind viele Jahre (Jahrzehnte!) vergangen, und diese Zusammenarbeit hat sich in vielfältiger Form entwickelt, obwohl in dieser Zeit viele Ereignisse passiert sind, die die Formen dieser Zusammenarbeit oft verändert haben, aber die tiefe Freundschaft, die gegenseitige Achtung und die Hilfe haben darunter nie gelitten.
Die Verbindungen zwischen unseren beiden Ländern sind, wie wir bemerken, immer mehr von der wirtschaftlichen Zusammenarbeit geprägt, und wir meinen, dass das den gegenwärtigen Umständen und Bedürfnissen der beiden Partner entspricht. Leider kann unsere Freundschaftsgesellschaft dazu im engeren Sinn nicht viel beitragen. Wie ihr wisst, gelten unsere Interessen an Vietnam und an der Kommunikation zwischen unseren beiden sehr verschiedenen Ländern eher anderen Elementen, der Kunst und der Literatur, und dabei vor allem einigen Entwicklungen, die in der gegenwärtigen Zeit in Gefahr sind, etwas aus dem Blick de Menschen zu geraten. Da ist zum einen die Kultur Vietnams, für die wir mit unserer Arbeit Interesse und freundliche Beachtung wecken wollen, da ist zum anderen das Prinzip der Zusammenarbeit und des Vertrauens in einer Zeit, die sehr stark von materiellen Interessen und m Konkurrenzkampf auch zwischen Staaten geprägt ist, wo viele in der Versuchung sind, ihr eigenes Land nur im Blick auf seine „Größe“, und das heißt auf seinen Reichtum zu sehen.
Wir sehen es als eine unserer Aufgaben, diesen Tendenzen entgegenzutreten und hoffen, dass wir dabei weiter auf eure Hilfe rechnen können. Deshalb wünschen wir eurem Kongress einen vollen Erfolg und hoffen auf eine noch bessere Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen und Hochachtung

Prof. Dr. Günter Giesenfeld, Vorsitzender