Nguyen Khac Vien, vietnamesischer Kinderarzt, Psychologe, Publizist und Historiker beschreibt die Geschichte seines Landes von den Anfängen früher menschlicher Siedlungen vor ca. 500.000 Jahren bis in die Mitte der 1990er Jahre. Es ist das einzige Buch in deutscher Sprache, in dem diese Geschichte aus der Sicht eines Vietnamesen dargestellt wird. Nguyen Khac Vien (gestorben 1997) ist kein Unbekannter: Während des Vietnamkrieges hat er als einziger die Möglichkeit gehabt, in renommierten westlichen Zeitschrtiften und Zeitungen Artikel zu veröffentlichen, 1992 wurde er mit dem Großen Preis der Francophonie durch die Académie Francaise ausgezeichnet. Das Buch ist in zwei große Teile gegliedert, deren erster die Zeit bis vor der Kolonisierung durch Frankreich enthält. Der zweite Teil behandelt die Kolonialzeit und die Zeit des US-amerikanischen Krieges. Ein letztes Kapitel, das einige Zeit später den vielen schon erschienenen Ausgaben hinzugefügt wurde, beschäftigt sich mit der Nachkriegszeit unter dem bezeichnenden Titel: "(Um-) Wege in die Zukunft". Das Buch liegt in vielen Sprachen vor, hier zum ersten Mal in Deutsch. Es ist nicht auf Vietnamesisch erschienen.
ISBN 3-9803978-1-5 Preis Euro 19,95
(Nguồn: Vietnam Kurier – Hội Hữu nghị Đức – Việt Nam) |